HeatMapper: So legt ihr den besten Router-Standort fest
Euer WLAN ist nicht mehr so schnell und ihr fragt euch woran es liegt? Vielleicht liegt es an der Positionierung eures WLAN-Routers. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem kostenlosen HeatMapper von Ekahau...
View ArticleVirtual Router Plus: So wird euer PC zum WLAN Hotspot
Mit Virtual Router Plus könnt ihr euren PC zum Router machen und andere internetfähige Geräte als Hotspot versorgen. Wir verraten euch, was ihr bei der Einrichtung der kostenlosen Software beachten...
View ArticleWindows 7: So richtet ihr eine WLAN-Verbindung ein
Ihr möchtet einen WLAN-Zugriff für euren Rechner einrichten? Wir zeigen euch, wie ihr mit dem hilfreichen Einrichtungsassistenten unter Windows 7 mit wenigen Mausklicks euren Rechner im heimischen WLAN...
View ArticleHeatMapper: So legt ihr den besten Router-Standort fest
Euer WLAN ist nicht mehr so schnell und ihr fragt euch woran es liegt? Vielleicht liegt es an der Positionierung eures WLAN-Routers. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem kostenlosen HeatMapper von Ekahau...
View ArticleVirtual Router Plus
Nutzer, die ihren PC als WLAN-Hotspot für andere Geräte nutzen wollen, erhalten mit Virtual Router Plus die Möglichkeit dazu. Die Software ist einfach zu bedienen, schnell eingerichtet, über WPA2...
View ArticleBEETmobile
Ihren Windows 7 Computer können Sie mit der kostenlosen Software BEETmobile in einen WLAN-Router oder Repeater verwandeln. Auf diesem Weg geben Sie die Internetverbindung des PCs an andere Geräte...
View Article25.000 Linksys-Router unsicher: Hersteller bestreitet Vorwürfe
Einem US-Sicherheitsforscher zufolge sind über 25.000 Router der Marke Linksys unsicher. So konnte er in einem Versuch wichtige Daten wie MAC-Adressen und sogar Gerätenamen von den Geräten auslesen....
View ArticleWindows 10: So lässt sich die IP-Adresse anzeigen
Für die Konfiguration eures Computers oder Netzwerks benötigt ihr eure eigene IP-Adresse. Auch jede von euch besuchte Webseite hat eine IP-Adresse, die ihr bei Bedarf ermitteln könnt. In dieser...
View ArticleSurfen mit dem TOR-Browser: So kommt man ins Darknet
Kinderpornografie, Gewalt, Drogen und noch mehr Kriminalität: Das Darknet gilt als der dunkle Teil des Internets, an den man besser "vorbei surft". Doch wer denkt, das dunkle Netz ist nur eine...
View ArticleWindows 10: WLAN-Passwort anzeigen lassen - so geht's
Ihr habt euer WLAN-Passwort vergessen und habt das Standard-Kennwort vom Router geändert? Wir zeigen euch Tipps und Tricks, wie ihr euch euer WLAN-Passwort unter Windows schnell anzeigen lassen könnt.
View ArticleRouterPassView
Mittels Zugriff auf die Backup-Daten im Router auf gespeicherte Nutzerdaten und Passwörter zurückgreifen.
View ArticleAVM Fritz!Box 6590 Cable im Test: Lohnt sich das Upgrade?
Wer einen Router mit integriertem Kabelmodem sucht, hat im Grunde kaum eine Auswahl - als Kombigerät ist die Fritz!Box Cable ziemlich konkurrenzlos. Doch welche soll es denn sein? Lohnt sich die...
View ArticleFritzbox 6890 LTE und 6820 LTE: Neues FritzOS Update bringt neue Funktionen...
Nachdem bereits vergangenes Jahr viele Fritzbox-Router von AVM mit FitzOS 7.13 beliefert wurden, dürfen nun auch die Fritzbox 6890 LTE und 6820 LTE sich über das Update freuen. Die Liste der Änderungen...
View ArticleSupport-Ende bei FritzBox: Braucht ihr bald einen neuen Router?
Hersteller AVM kündigt das Support-Ende für einige seiner Fritz-Router an. Unter anderem ist das beliebte Modell "Fritzbox 6590 Cable" dabei. Müsst ihr euch etwa kurzfristig nach einer Alternative...
View ArticleVirtual Router Plus
Nutzer, die ihren PC als WLAN-Hotspot für andere Geräte nutzen wollen, erhalten mit Virtual Router Plus die Möglichkeit dazu. Die Software ist einfach zu bedienen, schnell eingerichtet, über WPA2...
View ArticleDSL-Störung: Checkliste zur Fehlerbehebung beim Internet-Ausfall
Im digitalen Haushalt nervt eine DSL-Störung gewaltig. DSL fällt aus, der PC und das Handy verbinden sich nicht mit dem Internet, Streaming klappt nicht und selbst das smarte Zuhause zickt. Wir zeigen...
View ArticleLabor-Update für FritzBox: AVM behebt VPN- und Streaming-Probleme
Der Berliner Netzwerktechnik-Hersteller AVM, bekannt für die FritzBox-Router, hat für mehrere Modelle Labor-Updates veröffentlicht. Diese Beta-Aktualisierungen sind zwar experimenteller Natur, werden...
View ArticleWLAN: Der richtige Standort für euren Router
WLAN ist vor allem eines: praktisch. Doch wie alle drahtlosen Technologien ist es anfällig für Störungen, die Reichtweite, Stabilität sowie Kapazität des WLAN-Netzes mindern können. Der richtige...
View ArticleWLAN-Reichweite erhöhen: Mit diesen 10 Tipps verbessert ihr den Empfang
Die Internetnutzung via WLAN ist einfach und bequem, doch leider hat das drahtlose Netzwerk auch seine Tücken. Was tun, wenn im Wohnzimmer oder in der Küche das WLAN-Signal schwach ist? Wir geben euch...
View ArticleWLAN-Probleme: Tipps und Lösungen für die häufigsten Netzwerkfehler
Beim WLAN-Netzwerk kann es immer wieder zu Problemen kommen - eine geringe Reichweite oder Signalstärke, Abbrüche oder auch eine sehr langsame Internetgeschwindigkeit. In diesem Ratgeber findet ihr...
View Article